Jan, seine Oma Greta, Tante
Sara und Cousin Georg
Thema F A M I L I E
B I L D (→ audio)
Auf dem Bild ist eine Familie. Es ist die Familie von Jan. Jan ist 14 Jahre alt und er ist ein Schüler. Er ist hoch und klug. Seine Oma ist Greta. Sie ist 70 und sie ist schon Rentnerin. Greta ist nett. Da ist auch Jans Tante Sara. Sie ist 39. Sara ist Verkäuferin von Beruf und sie ist sehr schön. Georg ist der Cousin von Jan. Er ist 25. Georg ist Lehrer und er ist hässlich.
A U F G A B E A
Greta ist Jans Oma. r/ f
Auf dem Bild ist auch ein Onkel. r/ f
Georg ist schon Rentner. r/ f
Da sind keine Schwiegereltern. r/ f
Jan ist der Neffe von Sara. r/ f
A U F G A B E B
Wie ist Jans Tante? ………………………………….
Was ist die Oma? ………………………………….
Wer ist Jans Cousin? ………………………………….
Was ist Georg von Beruf? ………………………………….
Wie ist der Schüler? ………………………………….
A U F G A B E C
………………………………….? Nein, er ist nicht ihr Sohn.
………………………………….? Ja, er ist Lehrer von Beruf.
………………………………….? Nein, sie ist nicht hässlich.
………………………………….? Ja, sie sind eine Familie.
………………………………….? Nein, da ist kein Mädchen.
A U F G A B E D
Ich ….. Jan. Ich bin ….. . Und das ist ….. Familie.
Meine ….. ist Greta und ….. ist nett.
Vaters Schwester ….. ist meine Tante.
Sie ist ….. schön. Sara ist ….. von Beruf.
Mein ….. Georg ist ….. .
A U F G A B E E
… a) Herr: Wie geht es Ihnen?
… b) Frau: Macht nichts. Und wie geht es Ihnen?
… c) Frau: Machen Sie es gut!
… d) Frau: Ach… Sehr schlecht…
… e) Frau: Guten Tag, Herr Klein!
… f) Herr: Also dann, auf Wiedersehen!
… g) Herr: Danke, sehr gut. Ich bin glücklich.
01 h) Herr: Guten Tag, Frau Berg!
… i) Frau: Das ist gut.
… j) Herr: Verzeihung! Das tut mir sehr leid…
G E S C H I C H T E (→ audio)
A U F G A B E X
Vanessa ist seine Tante. r/ f
Herr Wagner ist sein Onkel. r/ f
Seine Cousine ist sehr schön. r/ f
Vanessas Mutter ist glücklich. r/ f
Die Verkäuferin ist oft böse. r/ f
A U F G A B E Y
Herr Wagner ist sein ……………….. .
Seine Tante ist ……………….. Frau.
Ihre Tochter ist seine ……………….. .
Vanessa ist ……………….. von Beruf.
Sein Onkel ist sehr ……………….. .
W O R T S C H A T Z (→ audio)
e Familie -n rodina/ r Opa -s dedo/ e Oma -s babka/ r Großvater -ä- starý otec/ e Großmutter -ü- stará mama/ e Großeltern starí rodičia/ r Urgroßvater -ä- prastarý otec/ e Urgroßmutter -ü- prastará mama/ s Enkelkind -er vnúča/ r Enkelsohn -ö-e vnuk/ e Enkeltochter -ö- vnučka/ r Enkel – vnuk/ r Urenkel – pravnuk/ e Enkelin -nen vnučka/ r Onkel – strýko, ujo/ e Tante -n teta/ r Cousin -s bratranec/ e Cousine -n sesternica/ r Neffe -n synovec/ e Nichte -n neter/ r Schwager -ä- švagor/ e Schwägerin -nen švagriná/ r Schwiegervater -ä- svokor/ e Schwiegermutter -ü- svokra/ e Schwiegereltern svokrovci/ r Schwiegersohn -ö-e zať/ e Schwiegertochter -ö- nevesta/ r Verkäufer – predavač/ e Verkäuferin -nen predavačka/ r Frisör – holič, kaderník/ e Frisörin -nen kaderníčka/ r Rentner – dôchodca/ e Rentnerin -nen dôchodkyňa/ r Chef -s šéf/ e Chefin -nen šéfka/ etwas niečo/ alles všetko/ jetzt teraz/ bald čoskoro/ lange dlho/ kurz krátko/ wieder opäť/ weiter ďalej/ manchmal niekedy/ sofort okamžite/ vielleicht asi, možno/ sicher iste/ genau presne/ ungefähr približne/ jung mladý/ alt starý/ niedrig nízky/ hoch vysoký/ schön pekný/ hässlich škaredý/ klug múdry/ dumm hlúpy/ gut dobrý/ schlecht zlý/ glücklich šťastný/ unglücklich nešťastný/ reich bohatý/ arm chudobný/ r Stiefvater -ä- nevlastný otec/ e Stiefmutter -ü- nevlastná mama, macocha/ r Stief-/Halbbruder -ü- nevlastný brat/ e Stief-/Halbschwester -n nevlastná sestra
G R A M M A T I K
werden stať sa (budúci čas slovesa byť) → ich werde/ du wirst/ er, sie, es wird/ wir werden/ ihr werdet/ sie, Sie werden
haben mať → ich habe/ du hast/ er, sie, es hat/ wir haben/ ihr habt/ sie, Sie haben
sein byť (minulý čas) → ich war/ du warst/ er, sie, es war/ wir waren/ ihr wart/ sie, Sie waren
Das ist eine Frau. (sein → N.)
Sie wird Informatikerin. (werden → N.)
Sie hat einen Sohn. (haben → A. =› der → den/ das → das/ die → die)
Wer ist das? → Das ist meine Oma Greta.
Wie ist deine Oma? → Meine Oma ist nett.
Was ist sie? → Sie ist Rentnerin.
Ist Greta böse? → Nein, Greta ist nicht böse, sondern nett. (vety sa navzájom vylučujú → ale = sondern)
Hat sie einen Mann? → Nein, sie hat keinen Mann. (neurčitý člen → kein/ keine)
Hat sie Enkelinnen? → Nein, sie hat keine Enkelinnen. (bez člena → kein/ keine)
null 0/ eins 1/ zwei 2/ drei 3/ vier 4/ fünf 5/ sechs 6/ sieben 7/ acht 8/ neun 9/
zehn 10/ elf 11/ zwölf 12/ zwanzig 20/ dreißig 30/ hundert 100
drei + zehn → dreizehn 13/ vierzehn 14 … /
ein + und + zwanzig → einundzwanzig 21/ zweiundzwanzig 22 …/
vier + zig → vierzig 40/ fünfzig 50
T E X T
Die Stiefmutter von Julia
W a s w e r d e n e u r e K i n d e r v o n B e r u f ?
„Meine Oma ist sehr lieb“, so Julia. Sie ist Helgas Enkelin. Ihre Familie ist sehr groß. „Ich habe viele Cousins und Cousinen, viele Onkel und Tanten und auch schon viele Nichten. Aber keine Neffen.“ Julias Bruder und Schwester haben also Töchter, aber keine Söhne.
Julia ist noch sehr jung. Sie hat keine Kinder. „Unsere Tochter ist noch eine Schülerin. Sie wird Lehrerin oder Reporterin“, so Ingrid, Julias Stiefmutter. Und was Julia? „Ich werde Frisörin, so wie meine Oma.“ Ihre Eltern sind also nicht sehr glücklich…
Julias Stiefmutter: „Du wirst Lehrerin wie dein Vater oder Reporterin wie ich und basta.“ Julia: „Warum denn? Erika und auch Daniel sind doch Lehrer und sie sind unglücklich…“ Die Stiefmutter: „Unglücklich? Du bist jung und dumm! Deine Geschwister sind doch klug und auch reich.“
Die Oma: „Warum nicht? Ingrid, du warst doch auch Frisörin. Kurz, aber du warst…“ Ingrid ist sofort sehr böse: „Helga, neeein!!!“ Julia: „Was?!“ Helga: „Das war ein Frisör-Salon und Ingrids Chef war ihr Mann, aber da war noch eine Frau und…“ Julia: „Also gut, ich werde Reporterin…“
Was war Frau Helga von Beruf?
Wie ist Julias Familie?
Was wird Julia von Beruf?
Wer ist noch Lehrer?
Warum ist Ingrid nicht Frisörin?
Ich bin Julia und …
A) manchmal bin ich dumm.
B) ich habe sehr viele Neffen.
C) meine Großmutter ist Helga.
D) bald werde ich Frisörin.
Die Oma hat keinen Mann. r/ f
Julia hat auch viele Enkelkinder. r/ f
Die Schwester von Daniel ist Lehrerin. r/ f
Ingrids Ex-Mann war nie ihr Chef. r/ f
Helga war lange Verkäuferin. r/ f
Das Mädchen ist Julia. Seine ….. ist sehr
groß. Zum Beispiel Julias Oma war ….. von
Beruf und auch ihre ….. wird eine Frisörin.
Oder Reporterin? Auch ….. Stiefmutter Ingrid
war ….. eine Frisörin. Jetzt ist sie Reporterin.
A R B E I T S B L A T T