Ein Single, Witwe, Ehepaar und zwei Geschwister
Thema L E U T E
B I L D (→ audio)
Auf dem Bild ist ein Single, ein Ehepaar, eine Witwe und zwei Geschwister. Jakob ist der Single. Er ist 28 und er arbeitet als Handwerker. Er lebt in Essen und er reist viel nach Köln. Jakob lacht oft und er ist auch sehr witzig. Adam und Elsa sind das Ehepaar. Adam ist 42 und Elsa 41 Jahre alt. Sie kommen aus Oslo, aber sie leben in Bremen. Adam und Elsa arbeiten immer, sie sind Unternehmer. Sie sind zurzeit sehr besorgt. Helga, die Witwe, kommt aus Bern. Sie ist 79 und sie lebt in Passau. Helga ist krank. Sie redet wenig. Michaela und Andreas sind die Geschwister. Er ist 21 und sie ist 19. Sie sind noch Studenten. Sie werden Ärzte. Sie kommen aus Berlin und jetzt wohnen sie in Paris. Michaela und Andreas fragen viel und sie sind sehr ehrgeizig.
A U F G A B E A
Der Handwerker ist immer langweilig. r/ f
Adam und Elsa sind zurzeit nicht verheiratet. r/ f
Jakob und seine Freundin reisen viel nach Köln. r/ f
Die Geschwister kommen aus Deutschland. r/ f
Helga und ihr Mann leben in Passau. r/ f
A U F G A B E B
Woher kommt Andreas? ………………………………….
Wo wohnt Helga gerade? ………………………………….
Was wird Michaela von Beruf? ………………………………….
Wie alt ist Adams Frau? ………………………………….
Wohin reist der Single? ………………………………….
A U F G A B E C
ein – und – Ehepaar – Elsa – sind – Adam .
…………………………………………………………
er – alt – und – Jakob – wo – wie – wohnt – ist ?
…………………………………………………………
und – wenig – Helga – redet – 79 – sie – Frau – ist .
…………………………………………………………
Schwester – Beruf – was – deine – von – wird ?
…………………………………………………………
Unternehmer – Bremen – sind – aus – sie .
…………………………………………………………
A U F G A B E D
Mein …….. und ich, wir kommen …….. Berlin. Das ist in
Deutschland. Er …….. Andreas. Er ist 21. Ich heiße …….. und
ich bin 19 Jahre …….. . Jetzt leben …….. in Paris. Nach ……..
reisen wir selten. Wir …….. Studenten und wir …….. Ärzte. Wir
fragen sehr viel. Andreas ist sehr …….. und ich vielleicht auch.
A U F G A B E E
… a) Zwillinge: Wir sind 6. Wir sind schon Schülerinnen.
… b) Zwillinge: Das geht doch nicht. Du bist noch klein.
… c) Junge: Das ist super. Werden wir Freunde?
01 d) Junge: Hallo! Wie heißt ihr?
… e) Zwillinge: Wir wohnen auch hier.
… f) Zwillinge: Warum nicht? Und wie alt bist du?
… g) Zwillinge: Hallo! Ich bin Maria und ich Anna. Und du?
… h) Junge: Ich werde auch Schüler.
… i) Junge: Ich bin Richard. Ich wohne hier. Wo wohnt ihr?
… j) Junge: Ich bin schon 5. Und ihr?
G E S C H I C H T E (→ audio)
A U F G A B E X
Seine Cousine wird Ärztin. r/ f
Sascha reist oft nach Hamburg. r/ f
Karls Stiefmutter arbeitet schon. r/ f
Saschas Onkel ist unglücklich. r/ f
Das Mädchen ist verliebt. r/ f
A U F G A B E Y
Karl ist …….. Freund. Sie …….. bald
Ärztin und sie ist sehr …….. . Sie ………
viel. Sie sind beide …….. . Ihre …….. sind
aber …….. . Karl ist …….. und er ist
immer …….. . Er lebt auch in …….. .
W O R T S C H A T Z (→ audio)
e Leute ľudia/ r Mensch -en človek/ r Freund -e priateľ/ e Freundin -nen priateľka/ r Single -s slobodný/ e Verlobten snúbenci/ r Bräutigam -e ženích/ e Braut -ä-e nevesta/ s Ehepaar -e manželský pár/ r Ehemann -ä-er manžel/ e Ehefrau -en manželka/ r Witwer – vdovec/ e Witwe -n vdova/ s Einzelkind -er jedináčik/ r Zwilling -e dvojča/ e Waise -n sirota/ s Waisenkind -er sirota/ e Hochzeit -en svadba/ e Affäre -n aféra, „románik“/ e Scheidung -en rozvod/ r Arbeiter – robotník/ r Handwerker – remeselník/ e Sekretärin -nen sekretárka/ r Jurist -en právnik/ r Direktor -en riaditeľ/ toll úžasný/ schrecklich strašný/ freundlich priateľský/ streng prísny/ witzig vtipný/ langweilig nudný/ höflich slušný, zdvorilý/ frech drzý/ brav poslušný/ ungehorsam neposlušný/ ruhig pokojný/ nervös nervózny/ still, leise tichý/ laut hlučný/ kraftvoll plný síl/ müde unavený/ gesund zdravý/ krank chorý/ blind slepý/ taub hluchý/ tüchtig šikovný/ erfolgreich úspešný/ mutig odvážny/ ehrgeizig ctižiadostivý/ neugierig zvedavý/ eifersüchtig žiarlivý/ sorgenlos bezstarostný/ besorgt ustarostený/ verwöhnt rozmaznaný/ hochmütig namyslený/ neidisch zavistlivý/ geizig lakomý/ jemand niekto/ niemand nikto/ allein sám/ zusammen spolu/ beide obaja/ alle všetci/ zurzeit toho času/ später neskôr/ gerade práve/ danach potom/ zuerst najprv/ erst prv, až/ plötzlich odrazu/ allmählich pozvoľna/ eigentlich vlastne/ übrigens mimochodom
G R A M M A T I K
haben mať (minulý čas, préteritum) → ich hatte/ du hattest/ er, sie, es hatte/ wir hatten/ ihr hattet/ sie hatten/ Sie hatten
werden stať sa (minulý čas, préteritum) → ich wurde/ du wurdest/ er, sie, es wurde/ wir wurden/ ihr wurdet/ sie wurden/ Sie wurden
Wer sind Sie?/ Wer bist du? → Ich bin …
Wie heißen Sie?/ Wie heißt du? → Ich heiße …
Wie alt sind Sie?/ Wie alt bist du? → Ich bin … (Jahre alt).
Wie sind Sie?/ Wie bist du? → Ich bin …
Wo sind Sie geboren?/ Wo bist du geboren? → Ich bin in … geboren.
Woher kommen Sie?/ Woher kommst du? → Ich komme aus …
Wo wohnen Sie?/ Wo wohnst du? → Ich wohne in …
Wohin reisen Sie?/ Wohin reist du? → Ich reise nach …
Wann kommen Sie?/ Wann kommst du? → Ich komme …
Was sind Sie?/ Was bist du? → Ich bin …
Was sind Sie von Beruf?/ Was bist du von Beruf? → Ich bin … (von Beruf).
Was machen Sie?/ Was machst du? → Ich …
T E X T
Witwer, Singel oder Vater?
H a t t e t i h r a u c h s c h o n e i n e A f f ä r e?
Sie waren zuerst Freunde, danach Braut und Bräutigam und plötzlich geschieden. Was ist eigentlich passiert? Laura war dumm und Fabian reich. Beide sehr jung. Beide sehr eifersüchtig. Er hatte immer alles, auch Lauras Freundin… Zurzeit leben sie allein. Sie allein und er lebt…
„Mein Vater war schon verheiratet“, sagt Amanda und erzählt weiter, „aber ich habe keinen Halbbruder oder Halbschwester“. Ihre Freundin Ema: „Du und Geschwister? Du bist doch geizig und neidisch!“ Sie sind beide Einzelkinder und verwöhnt. Ihre Familien sind sehr reich.
„Hi, hi, hi… Herr Direktor, Sie sind so witzig…“, lacht Fabians Sekretärin. Da kommt ein Junge. „Sie sind der Reporter aus Harvard…? Jung und ehrgeizig! Toll! Auch ich war… Waren Sie schon in New York?“ fragt Fabian. „Ich bin hier geboren“, antwortet William langsam und nervös.
Fabian Larsson, 47, erfolgreich und hochmütig. Seine Familie hat 100 Firmen. Sie kommen aus Schweden. Sie wurden sehr reich und jetzt leben sie in New York. Fabian ist schon dort geboren. Er wurde Jurist, später Direktor und übrigens, zurzeit ist er wieder Single…
„Sind Sie verheiratet?“ fragt William laut. Fabian: „Ich bin Witwer und meine Tochter Amanda… aber das ist doch kein Business-Interview! Warum sind Sie eigentlich hier?“ William: „Und Laura? Und ihr Sohn?“ Fabian: „Was?! Ich habe keinen Sohn…“ „Doch…, er heißt William…“
Warum sind Laura und Fabian geschieden?
Wer ist Amanda und wie lebt sie?
Wie redet der Reporter aus Harvard?
Was für ein Mensch ist Fabian Larsson?
Wer ist eigentlich der Reporter?
Mein Name ist William und …
A) mein Stiefvater heißt Fabian.
B) neugierig oder mutig bin ich nicht.
C) ich studiere zurzeit in New York.
D) heute mache ich ein Interview.
Amanda wurde ein Waisenkind. r/ f
Familie Larsson ist sehr erfolgreich. r/ f
Lauras Ex-Mann ist wieder verheiratet. r/ f
In Harvard studiert Fabians Sohn. r/ f
Der Direktor hatte eine Affäre. r/ f
….. Larsson ist sehr ….., aber auch verwöhnt
und ….. . Er hatte schon zwei ….., eine Scheidung,
viele ….. und jetzt ist er ein ….. . Er hat eine Tochter
und vielleicht auch einen ….. . Er heißt ….. und
er studiert in ….. . Er ist sein und ….. Kind.
A R B E I T S B L A T T